(Eine lose Foto-Zusammenstellung von nur einigen der ansonst sehr vielen Aktivitäten unserer
PINiE - Akteure)

 

(Fotos können anklickbar vergrößert angeguckt werden)

 

Ca. 2001: PINiE-Informationsstand beim Maifest im Bürgerpark:

Solare Luftpumpenstation als Fahrradservice.

 

 

Donnerstag der 02.12.2004: Europäischer Solarpreis,
ein Preis erfolgte u. a. an Prof. Dr. Stepan Kudrya (Ukraine).

 

 

Ca. 2005: PINiE  lässt 1000 Luftballons für die Sonne steigen (2. v. li. Dr. Becker, P.-J. Prengel,

S. Lig'on und R. Jungmann).

 

 

Ca. 2007: PINiE-Informationsstand beim Maifest im Bürgerpark

mit dem stellvertr. Vors. Dr. Becker.

Eine Solare Wasserpumpe zeigt die Energie der Sonne.

 

 

Freitag der 18.01.2008: Fr. Dr. Ute Waschkowitz

(EU-Beauftragte Rathaus Pankow in der Mitte).

 

 

Mittwoch der 16.04.2008, neue 2. Vorsitzende .... (links!).

 

 

Donnerstag der 01.05.2008, Bürgerpark Pankow.

 

 

Freitag der 05.09.2008: PINiE beim erstes Windrad in Pankow,

R. Jungmann, M. Hahn, eine Sympathisantin,

S. Lig'on sowie C.-H. Becker.

 

 

Mittwoch der 19.12.2012: PINiE – Weihnachten:

Fachvortrag und viel Energie aus Biokeksen. 

 

Ein anwesendes Neumitglied machte ab 20. Februar 2013

mit zwei bemerkenswerten Impuls-Vorträgen

("Profil-Potential von PINiE?", "Solarschulprojekt-Schritte")

als input auf sich aufmerksam. 

 

 

Freitag der 26.04.2013: Refreshing des Flyers,

erster "Zukunfts-Schritt", professionelle Erstellung

des neuen Flyers war damals mehr als gelungen!

 

 

Mittwoch der 29.05.2013: Erfolgreiche ausgerichtete Organisation zur Podiumsdiskussion mit wichtigen
Energie-Politikern kurz vor den Wahlen, durch Hr. Jungmann
und Fr. Siegert im Vorfeld respektiv (!) gelungen!

 

 

Ca. 2014: Informations-Treff im NABU Berlin

mit 2 der 7 Vereinsgründern:

Dr. C.-H. Becker, R. Jungmann (erst im 2. Bild ganz rechts),

P.-J. Prengel, M. Lange und W. Jäger.

Auch nicht im Bild: Damalige restliche

5 Gründundungsmitglier vom  25.10.1996 waren wie folgt:

R. Fuchs, A. Jensen, N. Krauspenhaar, R.-D. Schmidt

sowie Dr. H. Sternberg. 

 

 

Dienstag der 27.05.2014: Exkursion zum Biodieselwerk Sohland/Spree (Rudi Gahtow, Gastgeber Herbert Holpe,

W. Jäger, in Bild 2, rechts: R. Jungmann).

 

 

Freitag der 01.05.2015: PINiE - Stand im Pankower Bürgerpark

(W. Jäger noch als Sympathisant unterwegs,

das Foto schoß dankenswerterweise

stellvertr. Vors. Michael Lange).

 

Gegen ca. 15:00 Uhr war es wichtig sich nach Altenhof

(Werbellinsee) aufzumachen, um dort einen Tag später

 - zufälligerweise wurde ich an diesem Tag

auch noch ein Jahr älter - 

überhaupt erstmals (!) eine

AK-Sieger-Podestmedaille (7km-Lauf) zu gewinnen.

 

 

Sonnabend der 21.02.2015: Exkursion zur Montessori-Schule 

(Auspreisungstag "Köpfchen statt Kohle" ausgezeichnet und ausgepreist von u. a. der Stadträtin).

 

 

Mittwoch der 14.12.2016: Erfolgreiche Vorstands-Übergabe
nach fast über 20 Jahren (Okt. 1996- Dez. 2016).

 

 

Donnerstag der 15.12.2022: Jahresausklang im NABU, ....

 

 

Sonnabend der 05.08.2023:

Solar-angetriebene Dampferfahrt auf der Spree.

 

 

Sonnabend der 13.01.2024: Von Reinhard wurde ich fotografisch "gestalkt", beim Pfannkuchenlauf

(6x um das Kissingen-Stadion herum in Pankow).

 

 

Mittwoch der 01.05.2024: Impressionen im Bürgerpark Pankow.

 

 

Freitag der 06.09.2024: Eine zweite zweitägige

Exkursion zum Biodieselwerk (Sohland/Spree).

 

 

Freitag der 18.10.2024: Rückblick und Diskussion zur

Exkursion / Biodieselwerk im Restaurant p-fresh 

(In der Mitte Vorsitzender Uwe Drieling). 

 

 

Donnerstag der 12.08.2025: Infotreff im p-fresh,

Reinhard, Stephan, Rudi, Herbert, Winfried.

Druckversion | Sitemap
© PINiE e.V.